6. Februar 2024
Der studierte Wirtschaftsingenieur war zuletzt als Chief Procurement Officer der Neuman Gruppe tätig. In dieser Rolle sorgte er erfolgreich für die Neuausrichtung und Effizienzsteigerung des globalen Einkaufs- und Logistikbereichs. Zuvor sammelte Martin Horvath profunde Berufserfahrung in der Technik und Entwicklung, im Lean Management sowie im strategischen Einkauf der Automobilindustrie sowie in der Top-Managementberatung internationaler Kunden.
Martin Horvath bringt fundiertes wirtschaftliches Verständnis und umfangreiche Managementerfahrung mit und wird gemeinsam mit seinem Team die Geschicke der Fließpresswerk Gruppe weiterhin erfolgreich lenken und den Wachstumskurs des Unternehmens vorantreiben. Er übernimmt die Herausforderung von Johann Willdonner, der nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
„Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit unserem herausragenden Team auf lokaler und globaler Ebene. Gemeinsam werden wir die Vorteile der Fließpresstechnologie und unseres Prozessknowhows nutzen, um unseren Kunden nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen zu liefern.“, gibt Martin Horvath zu seiner neuen Aufgabe bekannt.
Die Fließpressgruppe ist seit Jahrzehnten technologischer Vorreiter des Kaltumformungsverfahrens. Rund 750 Mitarbeitende in fünf Werken in Österreich, Deutschland, der Slowakei, den USA und China arbeiten an Lösungen für namhafte Kunden im Bereich Automotive, Elektrotechnik sowie Konsumgüter weltweit.